Handwerksmeister Zimmerer (m/w/d) für Lehrtätigkeit in Memmingen
Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung. Wir sind die zentralen Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein starkes Handwerk.Sie brennen für gute Handwerksarbeit – und für Menschen, die es lernen wollen? Sie haben Freude daran, Wissen lebendig, praktisch und verständlich zu vermitteln? Sie lieben das Zimmererhandwerk – und möchten es in unserer Region stärken?Dann kommen Sie in unser BTZ Bildungs- und Technologiezentrum in Memmingen (TV-L EG 9b) als:Handwerksmeister Zimmerer (m/w/d) als FachlehrkraftDank einem modularen Unterrichtskonzept ist die Mitarbeit in Vollzeit, Teilzeit oder auch in freier Mitarbeit möglich.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Meister-/Technikerausbildung im Zimmererhandwerk oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen idealerweise Erfahrung als Ausbilder, Dozent oder Fachlehrkraft mit
- Sie besitzen wünschenswerterweise Berufserfahrung in den Bereichen Holzrahmenbau, Schiften, Fachwerk, Binderbau und Zimmereimaschinenkunde
- Sie haben Freude daran, Ihr Wissen an jungen Menschen weiterzugeben und verfügen über pädagogisches sowie didaktisches Geschick
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Medienkompetenz aus
- Sie sind bereit, sich in wechselnde Technologien einzuarbeiten und diese im Unterricht zu integrieren
Ihre Aufgaben
- Unterrichten in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in Kleingruppen mit fachpraktischem Schwerpunkt
- Vermitteln Sie verschiedene Themen aus der Meistervorbereitung und für Aus- und Weiterbildungskurse
- Begeistern Sie unseren Nachwuchs im Handwerk mit Ihrem Meisterwissen und Ihrer Praxiserfahrung
- Fördern und fordern Sie die Lehrlinge individuell und helfen Sie ihnen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen
- Lernen Sie selbst über uns neue Technologien, im Rahmen des technischen Fortschrittes und der Digitalisierung, und gestalten Sie den Unterricht zukunftsorientiert und praxisnah, indem Sie das Gelernte einfließen lassen
Wir bieten
Weitere Informationen
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung an unter 08213259-1228 oder senden eine E-Mail an bewerbung@hwk-schwaben.de. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.