Auszubildende (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung. Wir sind die zentralen Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein starkes Handwerk.
Sie wollen eine Ausbildung, die Sie fordert und fördert? Sie interessieren sich für Verwaltungsprozesse und hoheitliche Aufgaben? Sie möchten das Handwerk in Ihrer Region aktiv unterstützen?
Sie suchen nicht nur eine Ausbildung, sondern eine sinnstiftende Tätigkeit, die Sie stolz auf Ihren eigenen Beitrag macht?
Dann starten Sie bei uns am 01. September 2025 als:
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Handwerksorganisation
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhr Profil
- Sie haben mindestens einen guten mittleren Schulabschluss, eine Fachhochschulreife oder das Abitur
- Sie interessieren sich für rechtliche und wirtschaftliche Themen sowie für die Strukturen und Abläufe einer modernen Verwaltung
- Sie sind kommunikationsstark und begeistern mit Offenheit und Empathie
- Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie sind lernbereit, engagiert und bringen Teamgeist sowie Freude an einer projekt- und prozessorientierten Arbeitsweise mit
- Sie beherrschen MS Office sicher und eignen sich neue digitale Anwendungen schnell an
- Sie sind bereit 2x 7 Wochen / Jahr am Unterricht im Berufskolleg in Soest teilzunehmen
Ihre Aufgaben
- Tauchen Sie in die vielfältigen Aufgaben einer Handwerkskammer ein und unterstützen Sie unsere Abteilungen in verschiedenen Bereichen
- Lernen Sie zum Beispiel die Handwerksrolle und das Gewerberecht kennen, analysieren Sie rechtliche Vorschriften und stehen Sie im Austausch mit unseren Mitgliedbetrieben
- Begleiten Sie die Kollegen im Prüfungswesen von der Organisation bis zur Durchführung von Gesellen- und Meisterprüfungen
- Setzen Sie sich mit Themen wie Existenzgründung, Betriebsführung und Weiterbildung auseinander
- Entdecken Sie die administrativen Prozesse der Finanzverwaltung und die Grundlagen der Kameralistik.
- Eignen Sie sich umfangreiche Kenntnisse, Fähigkeiten und Wissen durch die Abteilungswechsel an, um sich optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten
Wir bieten
Weitere Informationen
Sind Sie bereit für den Einstieg in die Berufswelt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular oder per E-Mail!
Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung an unter 0821 3259-1250 oder senden eine E-Mail an bewerbung@hwk-schwaben.de. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, ausführlicher Lebenslauf und aller vorhandenen Zeugnisse und Zertifikate